Der Tag der Pflege
Heute ist der Tag der Pflege, an dem an die Leistung des Pflegepersonals erinnert wird. Der Tag hat gerade während der Pandemie einen bitteren Beigeschmack, weil sich die immensen Leistungen, die Pflegekräfte erbringen, sich bisher nicht in angemessener Bezahlung oder besseren Arbeitsbedinungen niedergeschlagen hat. Dabei gefährdet die unbedingte Profitorientierung der Krankenhäuser nicht nur die Gesundheit des Personals, sondern auch das Wohl der Patient*innen.
DIE LINKE. will das ändern, denn Klatschen, Schokolade oder Blumen reichen nicht aus. Wir fordern nicht nur mehr Gehalt, sondern auch eine Aufstockung des Personals und bessere Arbeitsbedingungen. Daher ist der heutige Tag der Pflege für uns ein Aktionstag. Überall vor Krankenhäusern sind wir heute anzutreffen, wo wir Informationen verteilen und uns mit den Pflegekräften solidarisch zeigen.
In Eimsbüttel waren wir an zwei Standorten präsent: Vor dem Diakonieklinikum Agaplesion und vor dem Albertinen-Krankenhaus in Schnelsen.
Heute findet um 17.00 Uhr auf dem Rathausmarkt Hamburg eine Kundgebung des Hamburger Bündnisses für mehr Personal im Krankenhaus statt, zu der wir an dieser Stelle aufrufen.
Ergänzend findet am 25. Mai 2021 um 18.00 Uhr die Online-Veranstaltung Für ein anderes, besseres Gesundheitssystem mit unserer Landessprecherin Żaklin Nastić, MdB, Axel Hopfmann (Hamburger Bündnis für mehr Pflegekräfte) und Deniz Celik (Gesundheitspolitischer Sprecher unserer Hamburger Bürgerschaftsfraktion) statt.
»DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Dieser Prozess wird von vielen kleinen und großen Reformschritten, von Brüchen und Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe gekennzeichnet sein.«
Erfurter Programm der Partei DIE LINKE, Berlin 2012, S. 45
Unser COVID19-Positionspapier
Auf Ebene des Bezirks Eimsbüttel sind Einflussnahmen auf den politischen Prozess in Sachen Corona-Pandemie nur äußerst beschränkt möglich, wie z.B. im Bereich der Gesundheitsämter. Gleichwohl halten wir es für sinnvoll eine grundsätzliche Positionierung vorzunehmen und mit Eimsbüttler Bezug zu bereichern.
Unser COVID19-Positionspapier hier zum Download.
200.000 Euro im Bankschließfach des SPD-Politikers #Kahrs, neue Chat-Protokolle und mutmaßlich fehlende Akten/Mails… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPUA #CumEx in #Hamburg: in jetzt entdeckten Sprachnachrichten spricht eine Finanzbeamtin von einem "teuflischen Pla… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterertragreiche Diskussion auf hohem Niveau zu linker Friedenspolitik bei @dl_eimsbuettel mit @ChristophKleine und… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFriendly Reminder! twitter.com/dl_eimsbuettel…
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.