Für eine Zukunft ohne Waffen - Aufruf zur Friedensdemo
Der Kalte Krieg ist wieder da, mit seiner aggressiven Rhetorik, mit boomenden Waffengeschäften, mit steigenden Kriegsmittelexporten. Doch Waffen können nur zerstören und schaffen keinen Frieden. Sie erhalten ihn auch nicht. Das ist eine Lüge, durch die Waffenproduzenten und erlebnisorientierte Waffenlobbyist:innen mithilfe williger Politiker der Bevölkerung die Notwendigkeit des internationalen Waffenhandels anzudrehen versuchen. ABER NICHT MIT UNS!
In einer Welt, in der die nationalistische und spaltende Rhetorik immer schriller wird, Rechtspopulisten Rechtsstaatlichkeit abschaffen wollen (oder bereits abgeschafft haben) und sich die Schere zwischen Arm und Reich immer mehr öffnet und immer mehr Menschen in Armut leben müssen, gibt es etwas, das diese Welt nicht braucht: Kriege und ihre Vorboten, Waffen und Waffenhandel.
Daher unterstützen wir den Demonstrationsaufruf des Hamburger Forums für Völkerverständigung und weltweite Abrüstung e. V.
Damit wir und unsere Nachkommen in einer friedlichen Welt leben können, die ihre Konflikte waffenlos zu lösen lernt und in der das Geld für Waffen endlich für wichtige Dinge frei wird: für eine sozial und ökologisch gestaltete Zukunft.
Wann: Samstag, 5. Dezember 2020, 12.30 - 14.30 Uhr
Wo? Rathausmarkt, Hamburg
Für das Flugblatt des Hamburger Forums bitte auf den folgenden Link klicken!
Dateien
- PDF 179 KB 20201205_Flugblatt_Aktionstag.pdf
»DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Dieser Prozess wird von vielen kleinen und großen Reformschritten, von Brüchen und Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe gekennzeichnet sein.«
Erfurter Programm der Partei DIE LINKE, Berlin 2012, S. 45
Unser COVID19-Positionspapier
Auf Ebene des Bezirks Eimsbüttel sind Einflussnahmen auf den politischen Prozess in Sachen Corona-Pandemie nur äußerst beschränkt möglich, wie z.B. im Bereich der Gesundheitsämter. Gleichwohl halten wir es für sinnvoll eine grundsätzliche Positionierung vorzunehmen und mit Eimsbüttler Bezug zu bereichern.
Unser COVID19-Positionspapier hier zum Download.
Doch natürlich! 17 Uhr geht's los: twitter.com/8MHamburg/stat… twitter.com/Dee_Jott/statu…
Mehr auf TwitterEs ist das Jahr 2021 & uns #Frauen wird immer noch die Freiheit genommen, über unseren eigenen Körper zu entscheide… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter8‘ê Adarê li te û hemu Jinên Kedkar pîroz bê!
Einen kämpferischen 8. März! Gemeinsam kämpfen gegen das Patriarchat… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterfriendly reminder pic.twitter.com/3IuYGx73wG
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.