LINKE Termine in und um Eimsbüttel
Die Linke hilft!
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Bildungsveranstaltungen
Theorie ist wichtig, um Zusammenhänge zu verstehen, aber grau ist alle Theorie, wenn sie nicht in praktisches Handeln mündet. Das gilt auch und vor allem für die Politik. Wir machen ernst und bringen euch mit unseren Bürgerschaftsabgeordneten zusammen, die spannende und erhellende Einblicke in ihre politische Arbeit ermöglichen. Anhand von fünf… Weiterlesen
2022 ist da, und es macht hoffentlich vieles neu und vor allem besser. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, mit unserem parteiinternen Bildungsprogramm LINKE.BASICS, das im Januar startet. Unsere Referent:innen behandeln sowohl linke "Basics" (also Grundlagen moderner linker Politik) als auch linke Praxis. Wir möchten mit diesem Angebot linke… Weiterlesen
Nicht nur Hamburger, auch Touristen lieben den Hamburger Hafen. Wer an den Hafen denkt, hat Bilder vor Augen, die von Fernweh, von Seefahrerromantik, von wirtschaftlicher Macht und neuerdings auch von kulturellen Ereignissen in der Elbphilharmonie erzählen. Doch es gibt noch eine andere Seite, denn von hier aus wird der Tod exportiert - in Form von… Weiterlesen
Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung mit: Jens Ode, Nahverkehrsexperte Heike Sudmann, MdHBue Am Mittwoch, 7.12. 2022, um 19.00 Uhr, Hamburg-Haus, Raum 14, Doormannsweg 12, 20259 Hamburg Studie belegt: U5 fährt am Bedarf vorbei. Straßenbahn erreicht mehr Fahrgäste, ist schneller gebaut und spart Mrd. Euro Kosten. Eine Studi… Weiterlesen
Allgemein
Es gibt einen neuen Termin für unsere Senior:innenberatung. Bei uns beraten nur Expert:innen für Miet-, Sozial- und Vertragsrecht. Dieses Angebot ist natürlich kostenlos und diskret. Wir sichern absolute Vertraulichkeit zu; das Gespräch findet nur zwischen Ihnen und der oder dem Beratenden statt. Wenn nötig, setzen wir auch gern ein Schreiben an… Weiterlesen
Dieses Wochenede war in ganz Hamburg der #1000TürenTag. Wir waren natürlich in Eimsbüttel unterwegs, genauer gesagt, in Eimsbüttel Nord. Dort waren drei Teams an den Haustüren und eines am Infostand vor dem Haus Methfesselstraße 80. Dort kämpft ein einziger verbliebener Mieter gegen die Räumung und den Abriss des Gebäudes, in dem er lebt. Außerdem… Weiterlesen
Gerne teilen wir den Aufruf unseres Landesschatzmeisters Julian Georg zum #1000TürenTag, der eigentlich ein Aktionswochenende ist. Liebe Genossinnen und Genossen, wir laden Euch zum ersten #1000TürenTag in Hamburg ein! Am kommenden Wochenende gehen wir in allen Bezirken zu den Menschen an die Haustüren und sammeln Unterschriften für einen… Weiterlesen
Dass die Corona-Pandemie bestehende soziale Probleme verschärft hat, wird inzwischen in Politik und Medien thematisiert. Unsere Bürgerschaftsfraktion hat zu dem Thema eine Studie in Auftrag gegeben und vorgestellt. Die Pressekonferenz warf ein deutliches Schlaglicht auf die Situation in Hamburg.Man kann sie auf Youtube ansehen. Unter dem Motto DI… Weiterlesen
Wir stellen unseren tollen neuen Newsletter natürlich auch online zur Verfügung, für alle, die nur mal ein Auge riskieren wollen. Es geht um Themen, die Eimsbütteler Linke, ihre Freund:innen und Sympathisant:innen bewegen, mit Ausblick auf den Landesverband und aktuell natürlich auch auf den Wahlkampf. Unser Newsletter ist mehr als eine… Weiterlesen
Unsere Großstädte wachsen ständig - das ist politisch gewollt. Was nicht mitwächst, ist die Infrastruktur. Es gibt von allem zu wenig: Öffentlicher Nahverkehr, Kitas, Kindergärten, Krankenversorgung ... und vor allem fehlt eins: bezahlbarer Wohnraum. Immer weniger Menschen mit niedrigen und normalen Einkommen, die eine Stadt zum Funktionieren… Weiterlesen
Unsere Themen: Hartz IV und Grundsicherung Rund um die Rente Thema Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der Gerichtsvollzieher hat sich angekündigt….., Außerdem vermitteln wir gern Kontakte zu… Weiterlesen
Unser Newsletter ist endlich da. Es war eine schwere Geburt, aber das fleißige Redaktionsteam hat es schließlich geschafft: Texte, Fotos, Design, Kampf mit Software und Mailingprogramm - alles bewältigt. Wir haben für unseren Newsletter einen traditionsreichen Namen gewählt - die gleichnamige Zeitung der DKP, die inzwischen in den unendlichen… Weiterlesen
Unsere Bundestagswahlkampagne geht weiter Unser erster Aktionstag im Juli zum Thema Mieten und Wohnen fand am gestrigen Samstag statt, und wir waren mit Infoständen und unseren engagierten Haustürwahlkämpfer:innen in Eidelstedt und im Eimsbütteler Teil des Schanzenviertels am Start. Trotz guten Wetters und Ferienzeit wurde deutlich, dass wir mit… Weiterlesen
Am Samstag, den 19. Juni 2021 ruften der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Bündnis Mietenstopp unter dem Motto Kein Abstrampeln für die Miete - Jetzt Mieten einfrieren! zu einem bundesweiten Aktionstag per Fahrrad auf. Viele Menschen fürchten, ihr Zuhause zu verlieren. Die Mieten steigen – wenn auch nicht ganz so stark wie in anderen Städten… Weiterlesen