Thema Pflegenotstand: Solidarität mit Romana - Kundgebung
Die Presse berichtete ausführlich über den Fall der Pflegekraft Romana Knesevic. Romana machte auf Missstände bei ihrem Arbeitgeber, dem allseits unbeliebten Krankenhauskonzern Asklepios, aufmerksam, die während der Pandemie besonders schwerwiegend und gefährdend für Patient:innen und medizinisches Personal sind. Für arbeitssuchende Pflegekräfte und behandlungsbedürftige Patient:innen ist es in Hamburg mitunter schwierig, den bereits mehrfach negativ aufgefallenen Anbieter Asklepios zu vermeiden, denn die Mehrzahl der Krankenhäuser mit Vollversorgung befinden sich in dessen Hand.
Eine kleine Auswahl der medialen Berichterstattung:
Außerdem gibt es eine Petition zum Thema.
Asklepios kündigte der unbequemen Angestellten, ab Montag wird der Fall vor dem Arbeitsgericht verhandelt. Es geht in diesem Prozess um die Frage, ob ein Arbeitgeber sich einer Angestellten, die gefährliche Missstände veröffentlicht, so einfach per Kündigung entledigen darf. Darüber schwebt jedoch die Frage, ob Patient:innen- und Arbeitnehmer:innenrechte auf Sicherheit dem Profitinteresse eines Konzerns geopfert werden dürfen.
Daher ruft das Hamburger Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus für Sonntag, den 31. Januar 2021 um 12.00 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Rathausmarkt auf. Das Motto lautet: Solidarität mit Romana.
Die Pressemitteilung des Bündnisses befindet sich unten zum Download.
Dateien
- PDF 147 KB PM_Krankenhaus_2020-01-27.pdf
friendly reminder pic.twitter.com/3IuYGx73wG
Mehr auf TwitterBei erneut steigenden Inzidenzen und einem R-Wert > 1 erlaube ich mir, euch die Nutzung der Corona-Warn-App vorzusc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJede vierte Frau schuftet im Niedriglohnsektor! Deshalb Mindestlohn rauf auf mindestens 13 Euro und endlich höhere… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLetztes Jahr haben wir hier unseren feministischen Stadtspaziergang gestartet, um auf #stopptFeminizide und Gewalt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter