
Sozialberatung & Hilfestellung
Wer wenig Geld hat, wird von der neuen Regierung nur wenig erwarten können. Viele Probleme bleiben: Steigende Mieten, immer höhere Strom- und Heizkosten und vor dem Ende des Monats ist kein Geld mehr da. Unsere bewährte Beratung für Seniorinnen und Senioren hat in der letzten Zeit immer mehr auch jüngere Menschen angezogen, die Rat und Hilfe suchten. Daher erweitern wir unser Angebot für soziale Beratungen: Es gibt nun mehr Termine, mehr Orte, mehr Berater:innen, mehr Themen. DIE LINKE. Eimsbüttel ist für Sie da - damit Sie mit ihren Sorgen nicht allein sind!
Allgemeine Sozialberatung:
Infostand Wohngeld Plus - Helene-Lange-Str./Grindelberg (Aldi)
Der Hamburger Senat rechnet mit 37.500 Hamburger Haushalten, die das neue Wohngeld Plus beziehen können. Wir kalkulieren mit bis zu 100.000 Haushalten. Gerade einmal 5.000 Haushalte haben es im 1. Quartal erfolgreich beantragt. Mit unseren Infoständen informieren wir unkompliziert übers neue Wohngeld. Damit möglichst viele Menschen im teuren Hamburg ihren Anspruch auf Wohngeld auch einfordern.
22. Juli 2023 | 10.30-12 Uhr
Helene-Lange-Str./Grindelberg (Aldi)
Senior*innenberatung:
Infostand Wohngeld Plus - Helene-Lange-Str./Grindelberg (Aldi)
Der Hamburger Senat rechnet mit 37.500 Hamburger Haushalten, die das neue Wohngeld Plus beziehen können. Wir kalkulieren mit bis zu 100.000 Haushalten. Gerade einmal 5.000 Haushalte haben es im 1. Quartal erfolgreich beantragt. Mit unseren Infoständen informieren wir unkompliziert übers neue Wohngeld. Damit möglichst viele Menschen im teuren Hamburg ihren Anspruch auf Wohngeld auch einfordern.
22. Juli 2023 | 10.30-12 Uhr
Helene-Lange-Str./Grindelberg (Aldi)
Familienberatung:
Infostand Wohngeld Plus - Helene-Lange-Str./Grindelberg (Aldi)
Der Hamburger Senat rechnet mit 37.500 Hamburger Haushalten, die das neue Wohngeld Plus beziehen können. Wir kalkulieren mit bis zu 100.000 Haushalten. Gerade einmal 5.000 Haushalte haben es im 1. Quartal erfolgreich beantragt. Mit unseren Infoständen informieren wir unkompliziert übers neue Wohngeld. Damit möglichst viele Menschen im teuren Hamburg ihren Anspruch auf Wohngeld auch einfordern.
22. Juli 2023 | 10.30-12 Uhr
Helene-Lange-Str./Grindelberg (Aldi)