DIE LINKE. hilft! Soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren
Bisher waren Mietkosten das große Thema bei unserer Beratung, nun ist auch das Thema Energie als Problemfeld dazugekommen.
Denn Senior:innen brauchen Wärme. Viele Rentner:innen können die steigenden Gaspreise nicht
bezahlen und müssen ihre Heizung runterdrehen. Da ist guter Rat meist teuer. Aber
DIE LINKE. Eimsbüttel bietet weiter ihre Sozialberatung an.
Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht nötig!
DIE LINKE. hilft!
Sozial – kompetent – aktivierend
Unsere Beratungsthemen:
- Hartz IV und Grundsicherung
- Rentenfragen
- Rund ums Wohnen: Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld
- Anerkennung von Schwerbehinderungen
- Anträge an das Versorgungsamt
- drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas)
- der Gerichtsvollzieher hat sich angekündigt…..
Wir vermitteln auch gern Kontakte zu Senior:innengruppen!
Es beraten nur Experten im Sozial- und Mietrecht sowie Vertragsrecht.
Die kostenlose Beratung findet vertraulich nur zwischen Ihnen und den Berater:innen statt. Es dauert so lange, wie es dauert. Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Anliegen!
Falls notwendig, vereinbaren wir einen Folgetermin und setzen die Schreiben bis dahin für Sie auf. Wir begleiten Sie auch beim Behördentermin, wenn das notwendig ist.
Wann? Mittwoch, den 2. März 2022, 10.00 - 12.00 Uhr
Wo? Abgeordnetenbüro, Schopstr. 1, 20255 Hamburg
Aufgrund der Pandemiesituation finden die notwendigen Hygieneregeln Anwendung. Daher bitte eine medizinische Maske mitbringen!
»DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Dieser Prozess wird von vielen kleinen und großen Reformschritten, von Brüchen und Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe gekennzeichnet sein.«
Erfurter Programm der Partei DIE LINKE, Berlin 2012, S. 45
Unser COVID19-Positionspapier
Auf Ebene des Bezirks Eimsbüttel sind Einflussnahmen auf den politischen Prozess in Sachen Corona-Pandemie nur äußerst beschränkt möglich, wie z.B. im Bereich der Gesundheitsämter. Gleichwohl halten wir es für sinnvoll eine grundsätzliche Positionierung vorzunehmen und mit Eimsbüttler Bezug zu bereichern.
Unser COVID19-Positionspapier hier zum Download.
200.000 Euro im Bankschließfach des SPD-Politikers #Kahrs, neue Chat-Protokolle und mutmaßlich fehlende Akten/Mails… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPUA #CumEx in #Hamburg: in jetzt entdeckten Sprachnachrichten spricht eine Finanzbeamtin von einem "teuflischen Pla… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterertragreiche Diskussion auf hohem Niveau zu linker Friedenspolitik bei @dl_eimsbuettel mit @ChristophKleine und… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFriendly Reminder! twitter.com/dl_eimsbuettel…
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.