Liebe Genoss:innen, Liebe Sympathisanten, kurz nach den Bürgerschaftswahlen gehen wir wieder in die Öffentlichkeit. Im „Rosa Luxemburg Garten“ (im Wehbers Park – U-Bahn Emilienstr.) feiern wir den 154. Geburtstag von Rosa Luxemburg Mittwoch, 5. März 2025 16.00 Uhr Als Vortragende mit dabei (siehe Flyer in der Anlage) : Tanja Chawla (Vorsitzende… Weiterlesen

Wir haben mal wieder gefeiert, und zwar Rosa Luxemburgs 152. Geburtstag. Mit knapp hundert Genoss:innen, Freund:innen und Sympantisant:innen haben wir am Sonntag, dem 05. März der einflussreichen Revolutionärin und Sozialtheoretikerin gedacht. Ganz unter dem Motto: "Revolution ist großartig. Alles andere ist Quark." Es sprachen: der Journalist und… Weiterlesen

Herr Der Ringe und Gotham City - Die fantastischen Datenanalysemöglichkeiten der Hamburger Polizei Im November wurde Verfassungsbeschwerde gegen Änderungen der Hamburgischen Gesetze zum Verfassungsschutz und zur Datenverarbeitung durch die Polizei eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen den Einsatz von Trojanern durch das Landesamt für… Weiterlesen

Mahnwache: Erinnerung und Mahnung 9.11.2022 15:30 - 16:30 Anlässlich des 84. Jahrestags der Reichspogromnacht erinnern wir im Grindelviertel an die Verbrechen und die Opfer des NS-Terrors und der Judenverfolgung. Im Anschluss: Grindel leuchtet Am Joseph-Carlebach-Platz (Grindelhof) wurde im faschistischen Deutschland am 9. November 1938 die… Weiterlesen

Am 22. Oktober luden wir zu einer Kundgebung zur Einweihung der Gedenktafel von Magda und Paul Thürey ein. Lange haben Fraktion und Bezirksverband für eine entsprechende Würdigung der beiden Widerstandskämpfer:innen gefochten, nun war es so weit und wir konnten zur einweihenden Kundgebung einladen. Dazu unsere Landessprecherin Sabine Ritter:  "Mi… Weiterlesen

Der März naht, und damit nicht nur der Frühling, sondern auch Rosa Luxemburgs 151. Geburtstag. Wie jedes Jahr, feiern wir ihn mit einer Mischung aus kulturellem und politischen Programm im Rosa-Luxemburg-Garten, Wehbers Park, in unmittelbarer Nähe zur U-Bahn-Station Emilienstraße.  Unter dem zeitlosen und heute leider wieder sehr aktuellen Motto N… Weiterlesen