»Wir brauchen durchaus nicht in der Revolution Heugabeln und Blutvergießen zu verstehen. Eine Revolution kann auch in kulturellen Formen verlaufen, und wenn je eine Aussicht dazu bestand, so ist es gerade die proletarische; denn wir sind die letzten, die zu Gewaltmitteln greifen, die eine brutale Revolution herbeiwünschen können.« Rosa Luxemburg
Rede über die Ablösung der kapitalistischen Gesellschaft, Parteitag 1899 Hannover, Gesammelte Werke Bd. 1/1, Berlin 1972, S. 567
DIE LINKE. Eimsbüttel - konsequent sozial
Gedenken an Magda und Paul Thürey: Das Update
Im November gedachten wir Magda und Paul Thüreys im Rahmen einer Kundgebung, die vor dem Haus Emilienstraße 30 stattfand (Bericht siehe hier). Wir forderten, an diesem Haus, in dem sich nicht nur der Thürey'sche Seifenladen Waschbär, sondern auch eine Zentrale des antifaschistischen Widerstands gegen die Nazi-Diktatur befand, eine Gedenktafel anzubringen. Wir sind unserem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Unsere Fraktion in der Bezirksversammlung hat gemeinsam mit der SPD-Fraktion... Weiterlesen
Senior:innenberatung: DIE LINKE. hilft!
Der Bezirksverband Hamburg-Eimsbüttel berät wieder! Soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren DIE LINKE. hilft: Sozial – kompetent – aktivierend Wann? Mittwoch, den 2. Dezember 2020, 10.00 – 12.00 Uhr Wo? Abgeordnetenbüro, Schopstr. 1, 22255 Hamburg Unsere Beratungsthemen : Hartz IV und Grundsicherung Rentenfragen Rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld. Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren... Weiterlesen
Aktuelles
Für eine Zukunft ohne Waffen - Aufruf zur Friedensdemo
Der Kalte Krieg ist wieder da, mit seiner aggressiven Rhetorik, mit boomenden Waffengeschäften, mit steigenden Kriegsmittelexporten. Doch Waffen können nur zerstören und schaffen keinen Frieden. Sie erhalten ihn auch nicht. Das ist eine Lüge, durch die Waffenproduzenten und erlebnisorientierte Waffenlobbyist:innen mithilfe williger Politiker der... Weiterlesen
Leerstände in Eimsbüttel - der lange Weg ins Nichts
Wie in jeder Metropole, gibt es auch hier einen gewissen Teil an Mietwohnungen, die leer stehen. Ein Teil ist aufgrund des baulichen Zustands momentan unbewohnbar, ein Teil ist einfach unbewohnt. Dies ist natürlich nicht gewollt und laut Gesetzgeber auch nicht unbegrenzt gestattet; die Mieten steigen, und viele Menschen suchen eine bezahlbare... Weiterlesen
Ohne Busse und Hochbahn geht in Hamburg nichts - Zum Streik der Beschäftigten von Hochbahn und VHH
Morgen, am 28. November 2020, werden U-Bahnen und Busse in Hamburg bestreikt . Wer sich darüber ärgert, sollte auch die Perspektive der Arbeitnehmer:innen einnehmen und Verständnis für die aufbringen, die “systemrelevant” sind (um diesen beliebten und mittlerweile ausgeleierten Begriff zu benutzen), aber nicht entsprechend relevant bezahlt werden. ... Weiterlesen
"Nur Narren können solche Entscheidungen treffen" - Zur Schließung der Postfiliale Hoheluftchaussee 26
Unsere Bezirksfraktion Eimsbüttel hielt heute eine erfolgreiche Kundgebung mit ca. 50 Teilnehmern wegen der drohenden Schließung der Postfiliale Hoheluftchaussee 26 ab. Startzeit war - passend zum Auftakt der Karnevalssaison - um 11.11 Uhr und analog zu dem, mit Verlaub, bescheuerten Beschluss der Post, diese Filiale zum neuen Jahr zuzumachen. ... Weiterlesen
Zur Schließung der Postfiliale Hoheluftchaussee 26: Wir protestieren!
Ja, ist denn schon wieder Karneval? Diese Frage stellten wir uns, als wir von der geplanten Schließung der Postfiliale an der Hoheluftchaussee 26 erfuhren. Auch wenn diese bereits auf dem Gebiet des Bezirks Nord liegt, ist sie für die Versorgung auch der Eimsbütteler im Bereich Hoheluftchaussee essentiell. Die im weiteren Umkreis befindlichen... Weiterlesen
Eimsbüttel gegen rechts - Gedenken an Magda und Paul Thürey
Unsere Kundgebung Eimsbüttel gegen rechts dürfen wir angesichts von über 100 Teilnehmern getrost als vollen Erfolg bezeichnen - vor allem, wenn man berücksichtigt, dass aufgrund der Pandemie-Maßnahmen politische Veranstaltungen ein besonderes Maß an Organisation bedürfen. Dass der Kampf gegen rechts nichts von seiner Wichtigkeit verloren hat,... Weiterlesen
Kundgebung: Eimsbüttel gegen rechts
Am 9. November jährt sich der Tag der Reichspogromnacht, die sich gegen jüdische Mitbürger:innen und ihre Einrichtungen wandte, mit dem Ziel, jüdisches Leben in Deutschland zu vernichten. Dass die Bedrohung von rechts nicht vorbei ist und es rechte Gewalt auch hier im Bezirk Eimsbüttel gibt, bewies der Anschlag auf einen jüdischen Studenten... Weiterlesen
Soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren
DIE LINKE. hilft Sozial – kompetent – aktivierend Wann? Mittwoch, den 7. Oktober 2020, 10 – 12 Uhr Wo? Bezirksbüro DIE LINKE., Kieler Str. 689 (Hof), 22527 Hamburg Beratungsthemen: Hartz IV und Grundsicherung Rentenfragen Rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das... Weiterlesen
HartzIV - wir beraten und helfen!
HartzIV ist unmenschlich, und die Corona-Pandemie verschärft die Situation gerade für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln noch. Wir bieten eine Beratung an und bemühen uns, euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Denn Sanktionen sind existenzbedrohend und können alle Empfänger*innen treffen! Wir sind eine Gruppe von Hartz IV... Weiterlesen
Termin | Die LINKE hilft! Soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren
Sozial – kompetent – aktivierend Wann? Mittwoch, den 2. September 2020, 10 – 12 Uhr Wo? Bezirksbüro DIE LINKE Kieler Str. 689 (Hof) 22527 Hamburg Beratungsthemen : Hartz IV und Grundsicherung Rentenfragen Rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen, Anträge an das Versorgungsamt ... Weiterlesen
BMV | Jahresendfeier "Dem Kapitalismus die Suppe versalzen!"
2019 konnten wir auf besonders schöne und leckere Weise ausklingen lassen. Mit einem hervorragenden Menü unserer talentierten drei Rote-Sterne-Köche Fabian, Jonas & Thomas wurde für Leibeswohl gesorgt. Musikalisch begleitet wurde der Gaumenschmaus von Linda Moulhem Arous. Auch das politische kam natürlich nicht zu kurz und so durften wir tollen... Weiterlesen
Die Hartz-IV-Selbsthilfegruppe Eidelstedt
trifft sich regelmäßig an jedem 3. Mittwoch von 9.30 bis 11.30 Uhr im Eidelstedter Bürgerhaus Bei Kaffee und Butterkuchen werden Sorgen und Nöte besprochen sowie konkrete Hilfestellungen gegeben. Eine Mitgliedschaft bei der Partei Die LINKE. ist nicht erforderlich. Weiterlesen
Hinweis | Hamburg für Atomwaffenverbot
[RWg] #Friedens-Initiative Niendorf Friedens-Initiative Niendorf, Alte Schule, Tibarg 34 Hamburg für Atomwaffenverbot ddd Weiterlesen
Video | Bezahlbare Mieten und Tempo 30
Heike Sudmann, stadtentwicklungspol. Sprecherin der Bürgerschaftsfraktion der Partei DIE LINKE spricht über die Möglichkeit von günstigen Mieten bei geschütztem Eigentum und zudem über die momentane Verkehrspolitik, die den Autos zu viel Raum gibt. https://www.hamburg1.de/nachrichten/38999/Bezahlbare_Mieten_und_Tempo_30.html Weiterlesen
Infostand | Positionieren statt Denunizieren!
In mehreren Bundesländern rufen AfD-Fraktionen dazu auf, Lehrer*innen, die sich im Unterricht kritisch zur AfD äußern, auf ihren dafür geschaffenen Internet- Plattformen anzuzeigen. Diese Denunziations-Aufrufe bezeichnen AfD-Politiker perfide als Aktionen "für neutrale Schulen, für Meinungsfreiheit und Demokratie". Wir von der LINKEN meinen aber,... Weiterlesen
Eimsbüttel für die Vielen
DIE LINKE. Eimsbüttel legt ihr Programm zur Wahl der Bezirksversammlung 2019 vor. Weiterlesen
Sevim Dagdelen: Die Türkei führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in Afrin
Die Türkei unter Erdogan führt (mit Waffen aus Deutschland) einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in #Afrin/Rojava gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten der #YPG. Die YPG stellten die Bodeneinheiten der militärischen Allianz (USA, Europa, Deutschland, u.a.) gegen den sog. "IS". Jetzt ducken sich Bundesregierung und Europäische Union... Weiterlesen
»DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Dieser Prozess wird von vielen kleinen und großen Reformschritten, von Brüchen und Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe gekennzeichnet sein.«
Erfurter Programm der Partei DIE LINKE, Berlin 2012, S. 45
Unser COVID19-Positionspapier
Auf Ebene des Bezirks Eimsbüttel sind Einflussnahmen auf den politischen Prozess in Sachen Corona-Pandemie nur äußerst beschränkt möglich, wie z.B. im Bereich der Gesundheitsämter. Gleichwohl halten wir es für sinnvoll eine grundsätzliche Positionierung vorzunehmen und mit Eimsbüttler Bezug zu bereichern.
Unser COVID19-Positionspapier hier zum Download.
#Antifaschismusistgemeinnützig
Noch 9 Tage läuft die Petition für die #Gemeinnützigkeit der #VVN-BdA.
Es fehlen no… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@WoloTreffen @HousingFirstB @HousingFirstK Als Nicht-Regierungspartei kann man aber leider nichts anderes machen al… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@WoloTreffen @HousingFirstB @HousingFirstK Wir halten es in einem reichen Land wie Deutschland für möglich, jedem O… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGemeinsam mit Bernie #Sanders warten wir weiterhin auf die Veröffentlichung der #NSU-Akten.
Dank an @_nasir_ahmad_ pic.twitter.com/xTySbcTY6V
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.