»Wir brauchen durchaus nicht in der Revolution Heugabeln und Blutvergießen zu verstehen. Eine Revolution kann auch in kulturellen Formen verlaufen, und wenn je eine Aussicht dazu bestand, so ist es gerade die proletarische; denn wir sind die letzten, die zu Gewaltmitteln greifen, die eine brutale Revolution herbeiwünschen können.« Rosa Luxemburg
Rede über die Ablösung der kapitalistischen Gesellschaft, Parteitag 1899 Hannover, Gesammelte Werke Bd. 1/1, Berlin 1972, S. 567
DIE LINKE. Eimsbüttel - konsequent sozial
DIE LINKE hilft! Sozialberatung in Eidelstedt
Die Preise für Energie und Benzin gehen durch die Decke, die für Lebensmittel auch. Und dann ist da noch das Hamburger Mieten- und Wohnungsproblem. Viele Menschen geraten durch diese Entwicklung in eine finanzielle Schieflage. Aber DIE LINKE. hilft! Es gibt einen neuen Termin für unsere Sozialberatung in Eidelstedt mit unserer Bürgerschaftsabgeordneten Olga Fritzsche. Wann? Donnerstag, 19. Mai, 10.00 - 12.00 Wo? Bezirksbüro, Kieler Str. 689 (durch die Toreinfahrt und an den Garagen vorbei) ... Weiterlesen
DIE LINKE. hilft! Soziale Beratung
Soziale Beratung in Eimsbüttel mit Olga Fritzsche, MdHbue: DIE LINKE. hilft: Sozial – kompetent – aktivierend Mögliche Beratungsthemen: Hartz IV, Grundsicherung und andere Transferleistungen rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der Gerichtsvollzieher hat sich angekündigt….., Außerdem vermitteln wir gern Kontakte zu Beratungsstellen. Es beraten nur... Weiterlesen
Aktuelles
Demoaufruf: Hamburger Bündnis gegen Rechts
Wir unterstützen den Demoaufruf des Hamburger Bündnisses gegen Rechts rückhaltlos und rufen unsere Genoss:innen zur Demonstration mit Kundgebung am Samstag, den 15. Januar um 12.30 am Bahnhof Dammtor auf. Es gibt sicherlich gute Gründe, um mit der Ausgestaltung der Pandemiebekämpfung unzufrieden zu sein: Eltern, die die psychische Gesundheit... Weiterlesen
Neu: Sozialberatung für Eimsbüttel
Nachdem die Sozialberatung für Senior:innen so erfolgreich war, dass sie von "Senior:innen" aller Altersstufen besucht wurde, reagieren wir auf den steigenden Bedarf und werden im neuen Jahr Sozialberatungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten anbieten. Dass das notwendig ist, zeigen allein die steigenden Preise für Nahrungsmittel, Energie... Weiterlesen
Pressemitteilung: DIE LINKE. Eimsbüttel boostert die Impfkampagne
Zu unserer Impfaktion am 22. Januar 2022 in der Wolfgang-Borchert-Schule, Schwenckestraße 91-93 gibt es auch eine Pressemitteilung. Wir freuen uns auf zahlreiche Impfwillige, damit wir die Pandemie solidarisch und gemeinsam überwinden können! Impfaktion in Eimsbüttel am 22.1.: Die LINKE boostert die Impfkampagne DIE LINKE. Eimsbüttel unterstützt... Weiterlesen
LINKE.BASICS - Unser Bildungsprogramm stellt sich vor
2022 ist da, und es macht hoffentlich vieles neu und vor allem besser. Wir wollen unseren Teil dazu beitragen, mit unserem parteiinternen Bildungsprogramm LINKE.BASICS, das im Januar startet. Unsere Referent:innen behandeln sowohl linke "Basics" (also Grundlagen moderner linker Politik) als auch linke Praxis. Wir möchten mit diesem Angebot linke... Weiterlesen
Neuer Termin: Sozialberatung für Seniorinnen und Senioren
Im neuen Jahr geht es gleich weiter mit unserer Sozialberatung für Senior:innen. Dies ist umso wichtiger, als der Koalitionsvertrag der Ampel nicht wirklich günstig im sozialen Bereich aussieht. Auch 2022 stehen unsere qualifizierten Berater:innen Ihnen in allen Bereichen mit Rat und Tat zur Seite. Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht... Weiterlesen
Volksinitiative gegen Rüstungsexporte - Die Unterschriftenübergabe
Die Volksinitiative gegen Rüstungsexporte hat die erste Stufe erfolgreich geschafft! Für DIE LINKE. Hamburg ist es natürlich Ehrensache, die Ini tatkräftig zu unterstützen, geht es doch um eines unserer Kernanliegen: eine friedliche Welt ohne Kriege. Ein wichtiger Schritt, um dieses Ziel zu erreichen, ist das Verbot von Waffenexporten. Die... Weiterlesen
Neuer Termin: Sozialberatung für Seniorinnen und Senioren
Wir stehen weiter solidarisch an der Seite derer, die von der Gesellschaft an den Rand gedrängt und benachteiligt werden. Es gibt also wieder einen neuen Termin für unsere Sozialberatung für Seniorinnen und Senioren. DIE LINKE. hilft Sozial – kompetent – aktivierend Unsere Beratungsthemen: Hartz IV und Grundsicherung Rentenfragen Ru... Weiterlesen
Große Infostandaktion in Eimsbüttel
Ob GroKo, ob Ampel, für einen Teil der Bevölkerung ändert sich nichts - oder nicht genug: für den Teil der Bevölkerung mit wenig Geld bleiben die Probleme gleich. Auch das Handeln der neuen Regierung wird vom Geist des Neoliberalen bestimmt sein. Gerade auf eines der drängendsten Probleme in Großstädten und Metropolen, die steigenden Mieten, werden... Weiterlesen
Pressemitteilung: Zum Koalitionsbruch in der Eimsbütteler Bezirksversammlung
Die Koalition zwischen den Grünen und der CDU in der Bezirksversammlung Eimsbüttel hat nicht gehalten. Mitten in der laufenden Legislaturperiode müssen sich die Fraktionen neu sortieren und ein neues Bündnis bilden. Hierzu die Pressemitteilung unserer Bezirkssprecher:innen, Sabine Ritter und Jan Libbertz vom 29.11.2021: Aufkündigung von... Weiterlesen
Mietpreisexplosion - was nun? Einladung zur Diskussionsveranstaltung
In Hamburg gehen die Mieten weiter durch die Decke. Alle blicken gespannt auf die Verhandlungen in Bezug auf eine Regierung aus SPD, Grünen und FDP. Doch das wenige, was man aus diesen Koalitionsgesprächen hört, lädt in Bezug auf soziale Themen nicht gerade zu Optimismus ein. Das gilt auch für die Mietenfrage: Wie können Lösungen aussehen, die das... Weiterlesen
»DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Dieser Prozess wird von vielen kleinen und großen Reformschritten, von Brüchen und Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe gekennzeichnet sein.«
Erfurter Programm der Partei DIE LINKE, Berlin 2012, S. 45
Unser COVID19-Positionspapier
Auf Ebene des Bezirks Eimsbüttel sind Einflussnahmen auf den politischen Prozess in Sachen Corona-Pandemie nur äußerst beschränkt möglich, wie z.B. im Bereich der Gesundheitsämter. Gleichwohl halten wir es für sinnvoll eine grundsätzliche Positionierung vorzunehmen und mit Eimsbüttler Bezug zu bereichern.
Unser COVID19-Positionspapier hier zum Download.
Wenn Sie mit zig Milliarden Euro den Sprit subventionieren, sind da nicht auch ein paar Millionen Euro drin, um LED… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterWeniger Covid-Patienten bedeutet für die Kliniken nicht, dass jetzt Däumchen gedreht wird. Wir holen Aufgeschobenes… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterNeoliberale fordern die Rente mit 70, sie können gerne mit mir einen Monat auf die Baustelle kommen, danach wissen… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter🏥#Dachau: "Diese #Pflege ist gefährlich", sagt die Frau, die Repressalien ihres Arbeitgebers befürchtet. "Wir haben… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.