»Wir brauchen durchaus nicht in der Revolution Heugabeln und Blutvergießen zu verstehen. Eine Revolution kann auch in kulturellen Formen verlaufen, und wenn je eine Aussicht dazu bestand, so ist es gerade die proletarische; denn wir sind die letzten, die zu Gewaltmitteln greifen, die eine brutale Revolution herbeiwünschen können.« Rosa Luxemburg
Rede über die Ablösung der kapitalistischen Gesellschaft, Parteitag 1899 Hannover, Gesammelte Werke Bd. 1/1, Berlin 1972, S. 567
DIE LINKE. Eimsbüttel - konsequent sozial
DIE LINKE hilft! Sozialberatung in Eidelstedt
Die Preise für Energie und Benzin gehen durch die Decke, die für Lebensmittel auch. Und dann ist da noch das Hamburger Mieten- und Wohnungsproblem. Viele Menschen geraten durch diese Entwicklung in eine finanzielle Schieflage. Aber DIE LINKE. hilft! Es gibt einen neuen Termin für unsere Sozialberatung in Eidelstedt mit unserer Bürgerschaftsabgeordneten Olga Fritzsche. Wann? Donnerstag, 19. Mai, 10.00 - 12.00 Wo? Bezirksbüro, Kieler Str. 689 (durch die Toreinfahrt und an den Garagen vorbei) … Weiterlesen
DIE LINKE. hilft! Soziale Beratung
Soziale Beratung in Eimsbüttel mit Olga Fritzsche, MdHbue: DIE LINKE. hilft: Sozial – kompetent – aktivierend Mögliche Beratungsthemen: Hartz IV, Grundsicherung und andere Transferleistungen rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der Gerichtsvollzieher hat sich angekündigt….., Außerdem vermitteln wir gern Kontakte zu Beratungsstellen. Es beraten nur… Weiterlesen
Aktuelles
Diskussionsveranstaltung: Campus-Schule Schnelsen: Sparmodell oder Schritt zur inklusiven Schule?
Online-Veranstaltung zum Schulneubau der Campus-Schule in Schnelsen Unsere Stadtteilgruppe Schnelsen lädt am 3. März um 19.30 zu einer Informations- und Diskussionsrunde zum Thema Bildung ein. Referent:innen sind Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft, und Dr. Andreas M. Yasseri, Vorsitz… Weiterlesen
DIE LINKE. hilft! Neuer Termin für unsere Sozialberatung
Es gibt wieder einen neuen Termin für unsere Sozialberatung mit unserer Eimsbütteler Bürgerschaftsabgeordneten Olga Fritzsche. Die Beratung ist kostenlos, vertraulich und ohne Terminvereinbarung! Daher bitte einfach vorbeikommen. Eine Auswahl möglicher Themen: Hartz IV rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung… Weiterlesen
Pressemitteilung: Aktion gegen Leerstand vor Grindelallee 80
Die LINKE.Eimsbüttel hat am 5.2.2022 vor der Grindelallee 80 gegen den vom Bezirksamt geduldeten Verfall des Wohnhauses protestiert. schon im Frühjahr 2019 hat die LINKE Eimsbüttel gefordert, das Haus Grindelallee 80 in Öffentliches Eigentum zu überführen und so bezahlbaren Wohnraum zu retten der Eigentümer hatte zuvor jahrelang den Leerstand… Weiterlesen
DIE LINKE. hilft! Soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren
Es gibt einen neuen Termin für unsere Senior:iinnenberatung für Eimsbüttel! Einfach vorbeikommen, eine Anmeldung ist nicht nötig! DIE LINKE. hilft! Sozial – kompetent – aktivierend Unsere Beratungsthemen: Hartz IV und Grundsicherung Rentenfragen Rund ums Wohnen: Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von… Weiterlesen
DIE LINKE! hilft: Soziale Beratung für Familien
DIE LINKE. hilft! Die Pandemie hat auch familiäre Probleme hervorgerufen oder verstärkt. DIE LINKE. Eimsbüttel bietet ab sofort eine spezielle Beratung für Familien und Menschen mit familären Problemen an - bei einer Sprechstunde für Familien mit unserer Bürgerschaftsabgeordneten Insa Tietjen. Mögliche Beratungsthemen: Probleme in oder mit… Weiterlesen
LINKSKURVE Nr. 4, Jahresendausgabe
Die Jahresendausgabe unseres tollen Newsletters LINKSKURVE ist nun auch endlich online. Wir haben uns diesmal das Thema Corona gespart (keine Angst, das kommt in der nächsten Ausgabe wieder ...) und dafür eine kleine, aber feine Themensammlung veröffentlicht, die für "links" gesinnte Menschen interessant ist. LINKSKURVE Nr. 4, Inhalt: Grußwor… Weiterlesen
DIE LINKE. hilft! Wir erweitern unser Angebot sozialer Beratungen
Wenn es von Seiten der Regierung oder der Medien immer wieder heißt, dass Deutschland vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen ist, kann ein guter Teil der Bevölkerung nur müde bis gequält lächeln - oder gucken, wenn die Kraft für ein Lächeln nicht mehr reicht. Denn ein guter Teil der Bevölkerung steht durch die Pandemie ziemlich gerupft und… Weiterlesen
DIE LINKE impft ... jetzt auch in Eimsbüttel!
Die Impfungen gegen Covid 19 sind wirksam gegen einen schweren Verlauf und das beste Mittel, um der Pandemie wirksam zu begegnen. Daher starten wir in Eimsbüttel gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit unsere eigene Impfaktion! Untder dem Motto DIE LINKE impft! werden wir am Samstag, den 22. Januar 2022 von 11.00 - 15.00 Uhr in der… Weiterlesen
DIE LINKE hilft! Sozialberatung in Eidelstedt
Soziale Beratung jetzt auch in Eidelstedt mit Olga Fritzsche MdHB DIE LINKE. hilft: Sozial – kompetent – aktivierend Mögliche Beratungsthemen: Hartz IV rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der… Weiterlesen
LINKE-PRAXIS - Unser Bildungsprogramm, 2. Runde
Theorie ist wichtig, um Zusammenhänge zu verstehen, aber grau ist alle Theorie, wenn sie nicht in praktisches Handeln mündet. Das gilt auch und vor allem für die Politik. Wir machen ernst und bringen euch mit unseren Bürgerschaftsabgeordneten zusammen, die spannende und erhellende Einblicke in ihre politische Arbeit ermöglichen. Anhand von fünf… Weiterlesen
»DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Dieser Prozess wird von vielen kleinen und großen Reformschritten, von Brüchen und Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe gekennzeichnet sein.«
Erfurter Programm der Partei DIE LINKE, Berlin 2012, S. 45
Unser COVID19-Positionspapier
Auf Ebene des Bezirks Eimsbüttel sind Einflussnahmen auf den politischen Prozess in Sachen Corona-Pandemie nur äußerst beschränkt möglich, wie z.B. im Bereich der Gesundheitsämter. Gleichwohl halten wir es für sinnvoll eine grundsätzliche Positionierung vorzunehmen und mit Eimsbüttler Bezug zu bereichern.
Unser COVID19-Positionspapier hier zum Download.
200.000 Euro im Bankschließfach des SPD-Politikers #Kahrs, neue Chat-Protokolle und mutmaßlich fehlende Akten/Mails… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterPUA #CumEx in #Hamburg: in jetzt entdeckten Sprachnachrichten spricht eine Finanzbeamtin von einem "teuflischen Pla… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterertragreiche Diskussion auf hohem Niveau zu linker Friedenspolitik bei @dl_eimsbuettel mit @ChristophKleine und… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterFriendly Reminder! twitter.com/dl_eimsbuettel…
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.