»Wir brauchen durchaus nicht in der Revolution Heugabeln und Blutvergießen zu verstehen. Eine Revolution kann auch in kulturellen Formen verlaufen, und wenn je eine Aussicht dazu bestand, so ist es gerade die proletarische; denn wir sind die letzten, die zu Gewaltmitteln greifen, die eine brutale Revolution herbeiwünschen können.« Rosa Luxemburg
Rede über die Ablösung der kapitalistischen Gesellschaft, Parteitag 1899 Hannover, Gesammelte Werke Bd. 1/1, Berlin 1972, S. 567
DIE LINKE. Eimsbüttel - konsequent sozial
Neuer Termin: Senior:innenberatung
Trotz Pandemie: Unser Beratungsangebot geht weiter! Soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren DIE LINKE. hilft! sozial - kompetent - aktivierend! Unsere Beratungsthemen: Hartz IV und Grundsicherung Rentenfragen rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der Gerichtsvollzieher hat sich angekündigt….., Außerdem vermitteln wir gern Kontakte zu... Weiterlesen
Veranstaltung: Rosa wird 150!
Zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg Wie jedes Jahr feiern wir im März den Geburtstag von Rosa Luxemburg mit einer Kundgebung, und zwar an dem Ort, an dem sie in Hamburg zum ersten Mal eine politische Rede hielt. Da es diesmal ein besonderer, nämlich ein runder Geburtstag ist, haben wir ein besonderes Programm zusammengestellt (keine Angst, es gibt nicht nur Rede-, sondern auch künstlerische Beiträge!) Wir freuen uns, zu diesem Anlass begrüßen zu dürfen: Amira Mohamed Ali, MdB,... Weiterlesen
Aktuelles
Zur Schließung der Postfiliale Hoheluftchaussee 26: Wir protestieren!
Ja, ist denn schon wieder Karneval? Diese Frage stellten wir uns, als wir von der geplanten Schließung der Postfiliale an der Hoheluftchaussee 26 erfuhren. Auch wenn diese bereits auf dem Gebiet des Bezirks Nord liegt, ist sie für die Versorgung auch der Eimsbütteler im Bereich Hoheluftchaussee essentiell. Die im weiteren Umkreis befindlichen... Weiterlesen
Eimsbüttel gegen rechts - Gedenken an Magda und Paul Thürey
Unsere Kundgebung Eimsbüttel gegen rechts dürfen wir angesichts von über 100 Teilnehmern getrost als vollen Erfolg bezeichnen - vor allem, wenn man berücksichtigt, dass aufgrund der Pandemie-Maßnahmen politische Veranstaltungen ein besonderes Maß an Organisation bedürfen. Dass der Kampf gegen rechts nichts von seiner Wichtigkeit verloren hat,... Weiterlesen
Kundgebung: Eimsbüttel gegen rechts
Am 9. November jährt sich der Tag der Reichspogromnacht, die sich gegen jüdische Mitbürger:innen und ihre Einrichtungen wandte, mit dem Ziel, jüdisches Leben in Deutschland zu vernichten. Dass die Bedrohung von rechts nicht vorbei ist und es rechte Gewalt auch hier im Bezirk Eimsbüttel gibt, bewies der Anschlag auf einen jüdischen Studenten... Weiterlesen
Soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren
DIE LINKE. hilft Sozial – kompetent – aktivierend Wann? Mittwoch, den 7. Oktober 2020, 10 – 12 Uhr Wo? Bezirksbüro DIE LINKE., Kieler Str. 689 (Hof), 22527 Hamburg Beratungsthemen: Hartz IV und Grundsicherung Rentenfragen Rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das... Weiterlesen
HartzIV - wir beraten und helfen!
HartzIV ist unmenschlich, und die Corona-Pandemie verschärft die Situation gerade für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln noch. Wir bieten eine Beratung an und bemühen uns, euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Denn Sanktionen sind existenzbedrohend und können alle Empfänger*innen treffen! Wir sind eine Gruppe von Hartz IV... Weiterlesen
Termin | Die LINKE hilft! Soziale Beratung für Seniorinnen und Senioren
Sozial – kompetent – aktivierend Wann? Mittwoch, den 2. September 2020, 10 – 12 Uhr Wo? Bezirksbüro DIE LINKE Kieler Str. 689 (Hof) 22527 Hamburg Beratungsthemen : Hartz IV und Grundsicherung Rentenfragen Rund ums Wohnen : Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen, Anträge an das Versorgungsamt ... Weiterlesen
Heike Sudmann (MdHBue) über Mieten und Wohnungsbau in Eimsbüttel
Bei unserem Kamapagnenauftakt zum Thema Mieten und Wohnen in Eimsbüttel am 21. August 2020 wollte unserer Bürgerschaftsabgeordnete Heike Sudmann eine Rede zum Thema halten. Heike ist unsere Fachsprecherin für Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik in der Hamburgischen Bürgerschaft. Leider war sie verhindert. Wir veröffentlichen die... Weiterlesen
Kampagnenauftakt: Mieten und Wohnen in Eimsbüttel
Am 21. Und 22. August fand der zweiteilige Kampagnenauftakt zum Thema Mieten und Wohnen in Eimsbüttel statt. Orte waren der Else-Rauch-Platz und der Fanny-Mendelssohn-Platz. Unsere Abgeordneten aus Bundestag, Bürgerschaft und Bezirksversammlung umrissen die Situation, mit denen Mieter*innen in Eimsbüttel und Hamburg zunehmend konfrontiert werden.... Weiterlesen
Den Mietenwahnsinn stoppen - Dafür brauchen wir dich!
In Hamburg können sich immer weniger Menschen den ohnehin knappen Wohnraum leisten. Alle Bemühungen des Senats, dieser ungesunden Entwicklung entgegenzuwirken, waren völlig unzureichend und zeigten nicht den gewünschten und dringend benötigten Erfolg. Das bedeutet, dass es für Menschen mit geringen und selbst mittleren Einkommen immer schwieriger... Weiterlesen
Wohnen ist ein Menschenrecht – Keine Profite mit Boden und Miete!
In keiner Großstadt Deutschlands teilt sich die Bevölkerung auch räumlich so stark in „arm“ und „reich“ wie in Hamburg. Die Schieflage, in der die Gesellschaft sich befindet, wird besonders beim Thema Wohnraum und Miete deutlich. DIE LINKE. Eimsbüttel will das ändern und unterstützt daher die Volksbegehren Keine Profite mit Boden und Miete. Gerald... Weiterlesen
»DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Dieser Prozess wird von vielen kleinen und großen Reformschritten, von Brüchen und Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe gekennzeichnet sein.«
Erfurter Programm der Partei DIE LINKE, Berlin 2012, S. 45
Unser COVID19-Positionspapier
Auf Ebene des Bezirks Eimsbüttel sind Einflussnahmen auf den politischen Prozess in Sachen Corona-Pandemie nur äußerst beschränkt möglich, wie z.B. im Bereich der Gesundheitsämter. Gleichwohl halten wir es für sinnvoll eine grundsätzliche Positionierung vorzunehmen und mit Eimsbüttler Bezug zu bereichern.
Unser COVID19-Positionspapier hier zum Download.
Wir gedenken #RosaLuxemburg heute um 17 Uhr im Wehbers Park in #Eimsbüttel (nähe U-Bahn Emilienstraße). Mit dabei:… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter#Hamburg war einer der wichtigsten Tatorte des #CumEx-Skandals. Welche Rolle spielten die #Warburg-Bank, die Finanz… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter@lgbeutin #Spahn könnte im Tandem in einer Taskforce vielleicht schon etwas reißen, wenn er vernünftig angeleitet w… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterHeute vor 150 Jahren wurde Rosa Luxemburg geboren.
Sie gehörte lange Jahre zum linken Flügel der deutschen Sozial… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.