Die Linke Eimsbüttel – konsequent sozial!
Hier ist Die Linke Eimsbüttel. Erfahre mehr darüber, wer wir sind, was wir machen und was wir wollen.
Sozialberatung in Eimsbüttel mit Olga Fritzsche, MdHbue: Mögliche Beratungsthemen: Hartz IV, Grundsicherung und andere Transferleistungen Rund ums Wohnen: Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der Gerichtsvollzieher hat… Weiterlesen
Hallo Genoss*innen, Hiermit lade ich euch herzlich zum nächsten Stadtteilgruppentreffen am Mittwoch, den 16. Juli 2025, um 19:00 Uhr ein. Wir treffen uns in der Alten Schule, Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg. Unser Thema dieses Mal: „Gesundheitspolitik im Bezirk Eimsbüttel“ Als Gast begrüßen wir Manuela Pagels, Abgeordnete der Bezirksversammlung… Weiterlesen
Allgemeines
Kommt am Sonntag, den 28. Januar, zu unserem Kinderfest ins Freizeitzentrum Schnelsen! Für die ganz Kleinen gibt es Bewegungsspiele und einfachen Mal- und Bastelspaß. Außerdem schnitzen wir Boote, knüpfen Freundschaftsarmbänder, basteln Kinderrechte im Schuhkarton oder legen uns zum Ausruhen in die Lesezelte. Für die Großen gibt es Kaffee und nette… Weiterlesen
Gerne weisen wir euch auf diese Veranstaltung an der Uni Hamburg (durch u. A.: FSR Sozialökonomie und Sozialwissenschaften, Ver.di, Plurale Ökonomik, AStA UHH) hin. Die Veranstalter:innen dazu: Am 26.01. (Fr) wollen wir über die Verkaufpläne für die HHLA diskutieren. Mit Ines Schwerdtner, Lars Stubbe und Sonja Petersen wollen wir diskutieren … Weiterlesen
"Egal, wo wir ansetzen, kommen wir bei einer Sache raus: Es gibt nicht genug Wissen über Antisemitismus" Shahrzad Eden Osterer, Journalistin Der große Vorteil dieses Buches ist, dass es ganz neu im Buchhandel ist aber noch vor den Massakern der Hamas an Jüd:innen am 7.10.2023 veröffentlicht wurde. Wer dies vorher gelesen hat, wundert sich nicht… Weiterlesen
Am ersten Dezember Wochenende 2023 haben wir unsere Kandidierenden für die Wahl der Bezirksversammlung aufgestellt, sowie einen neuen Bezirksvorstand gewählt. Die Kandidierenden freuen sich auf einen spannenden Wahlkampf und der neue Bezirksvorstand ebenfalls auf eine spannende Zeit Unsere Liste von Kandidierenden für die Bezirksversammlungswahl:… Weiterlesen
Buchvorstellung: Konjunktur der Männlichkeit – Affektive Strategien der autoritären Rechten (Birgit Sauer/Otto Penz, Campus-Verlag) Dass Affekte/Emotionen ein wesentlicher Teil von politischer Mobilisierung sind, sollte eigentlich eine Binsenweisheit sein, ist es aber tatsächlich in der – linken - Praxis nicht. Der Publizist Paul Mason schreibt… Weiterlesen
Buchvorstellung: "Memorandum 2023 - Globalisierung am Ende - Zeit für Alternativen". Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik, PapyRossa „Der Staat ist weltweit zurück als Akteur auf der wirtschaftspolitischen Bühne." Aus der Kurzfassung des Memorandum Dieses Buch lohnt jährlich gelesen zu werden und ist mit seinen etwas mehr als 230 Seiten… Weiterlesen
Die Villa im Harvestehuder Weg 69 scheint seit mindestens 2017 leer zu stehen. Seit 2018 ermittelt das Bezirksamt wegen Leerstand. 2021 kam der Fall an die Öffentlichkeit, weil Teile der Fassade eine Gefahr für das Nachbargrundstück darstellten. Der Eigentümer sollte Maßnahmen ergreifen. Wie es mit dem Leerstand weiter geht, ist unklar. Es wird… Weiterlesen
DIE LINKE Eimsbüttel ist in Sommerfest-Laune. Startschuss war das Osterstraßenfest im Mai. Am 9. und 10. Juni folgt nun das Methfesselfest auf dem Else-Rauch-Platz. Wir laden zur „Wohnungsbesichtigung“ ein, haben Luftballons und Dosenwerfen für die Kleinen dabei und sprechen mit den Großen über Themen wie Wohngeld und den Leerstand in Eimsbüttel.… Weiterlesen
Die Fraktion DIE LINKE Eimsbüttel schreibt dazu: Seit Jahren steht das Haus in der Grindelallee 80 leer und rottet vor sich hin. Trotz verhängter Bußgelder rührte der sattsam bekannte Spekulant und Eigentümer Sven Basner keinen Finger. Auf unseren Antrag (*) hin beschloss die Bezirksversammlung Eimsbüttel jetzt endlich die Einsetzung eines #Treuhä… Weiterlesen
Buchvorstellung: "Aus dem Nebel des Krieges - Die Gegenwart der Ukraine". Mishchenko/Raabe (Hg.), Suhrkamp „Wofür kämpfen wir? Natürlich nicht für das absolute Gute. Wir sind keine "Krieger des Lichts", sondern ganz gewöhnliche Menschen mit all ihren Unzulänglichkeiten" Artem Chapeye (Schriftsteller PEN Ukraine) Wenn man mal wieder das Gefühl… Weiterlesen