Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Senior:innen brauchen Wärme. Viele Rentner:innen können steigende Gaspreise nicht bezahlen und müssen ihre Heizung runterdrehen. Und dann sind da noch die steigenden Mieten... Da ist guter Rat meist teuer. Aber Die Linke Eimsbüttel bietet weiter ihre Sozialberatung an. Die Linke hilft! Senior*innenberatung Inkl. Wohngeld plus Wann? jeweils… Weiterlesen
Ein Kinderbuch? Vielleicht. Eine scharfsinnige Kapitalismuskritik? Definitiv. Ja, das Buch kommt mit seiner Optik, Sprache und einfachen Verständlichkeit daher wie ein typisches Kinderbuch. Die Hauptfiguren sind Kinder, die in ihren Abenteuern die Widersprüche der Erwachsenenwelt entlarven. Das Muster ist bekannt: Die Königin der Insel ‚Feudalia‘… Weiterlesen
Liebe Genoss:innen, Liebe Sympathisanten, kurz nach den Bürgerschaftswahlen gehen wir wieder in die Öffentlichkeit. Im „Rosa Luxemburg Garten“ (im Wehbers Park – U-Bahn Emilienstr.) feiern wir den 154. Geburtstag von Rosa Luxemburg Mittwoch, 5. März 2025 16.00 Uhr Als Vortragende mit dabei (siehe Flyer in der Anlage) : Tanja Chawla (Vorsitzende… Weiterlesen
Wir, die Stadtteilgruppe Harvestehude/Rotherbaum, führen am Mittwoch, den 22. Januar 2025 19 Uhr in den „Denkträumen“ Grindelallee 43 unsere nächste öffentliche Versammlung zu den Bürgerschaftswahlen durch. Mit dabei (siehe Einladung in der Anlage) unsere Direktkandidatinnen für unseren Wahlkreis 5 Carola Ensslen und Sabine Ritter. Komm… Weiterlesen
Wohnen
Ein Thema für alle
Künftig können Sie Teaser einsetzen, die so aussehen wie dieser hier. Damit können Sie beliebige Nachrichten oder Informationen nutzerfreundlich aufbereiten. Per Klick auf den Link kommen die Leser*innen dann auf eine Unterseite, auf der sie weitere Informationen finden. Weiterlesen ...
Gesundheit
Das ist wichtig
Künftig können Sie Teaser einsetzen, die so aussehen wie dieser hier. Damit können Sie beliebige Nachrichten oder Informationen nutzerfreundlich aufbereiten. Per Klick auf den Link kommen die Leser*innen dann auf eine Unterseite, auf der sie weitere Informationen finden. Weiterlesen ...
Flüchtlinge
Ein Thema für alle
Künftig können Sie Teaser einsetzen, die so aussehen wie dieser hier. Damit können Sie beliebige Nachrichten oder Informationen nutzerfreundlich aufbereiten. Per Klick auf den Link kommen die Leser*innen dann auf eine Unterseite, auf der sie weitere Informationen finden. Weiterlesen ...