Marvin Brinkmann
https://www.linksfraktion-eimsbuettel.de/fraktion/abgeordnete-zubenannte-22-ap/marvin-brinkmann-mitglied-der-bezirksversammlung-eimsbuettel/#c386962
Geboren wurde ich in Langenhorn. Nach einem Zwischenstopp in Mailand kehrte ich 2018 nach Hamburg zurück und bin seitdem in Eimsbüttel zu Hause. Studiert habe ich in beiden Städten Stadtplanung und Policy Design mit dem Fokus auf der Stärkung sozialer Gerechtigkeit und urbaner Bottom-Up-Bewegungen. Nach meiner ersten Station in einem privaten Planungsbüro arbeite ich seit November 2023 in der Integrierten Stadtteilentwicklung im Bezirksamt Hamburg-Mitte. Gerade weil Stadtplanung ein hochpolitisches Feld ist und der Staat in vielen Bereichen Gestaltungsspielräume hat, ist es mir ein Anliegen, mich für die Menschen einzusetzen, die kaum eine Stimme haben. Im Spannungsfeld zwischen Gewinnmaximierung auf der einen Seite und der Befriedigung von Grundbedürfnissen auf der anderen Seite gibt es vielfältige Initiativen, die von der Politik unterstützt werden müssen. Denn ich bin überzeugt: Nur so können wir eine Stadt gestalten, die den Bedürfnissen der Menschen entspricht, die in ihr leben und arbeiten, und nicht den Konzernen gehört. Auch und gerade Eimsbüttel ist von vielfältigen Spekulationsinteressen betroffen, die sich z.B. in Leerständen oder auch unverhältnismäßigen Mieterhöhungen äußern. Zudem entsteht eine Tendenz, dass der öffentliche Raum zunehmend von privaten Akteur:innen bespielt wird, was einen konsumfreien Aufenthalt immer weiter einschränkt. Das gilt nicht nur für das Kerngebiet, in dem ich lebe, sondern auch für die außen liegenden Stadtteile. In den nächsten fünf Jahren werde ich daran arbeiten, das Leben der Eimsbüttler:innen zumindest in diesen Themenfeldern zu verbessern. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Anliegen habt, könnt ihr Euch gerne immer an mich wenden. Denn nur eine Politik aus den Interessen der Einwohner:innen des Bezirks gestaltet, kann als eine erfolgreiche betrachtet werden. Marvin geht in folgende Ausschüsse: - stimmber. Mitglied im Kerngebiets-Ausschuss (KGA) - stimmber. Mitglied im Ausschuss Bauangelegenheiten im Kerngebiet (KGA-Bau) - stimmber. Mitglied im Ausschuss für Mobilität (AM) - stimmber. Mitglied im Stadtplanungs-Ausschuss (StaPla) - stellv. Mitglied im Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit und Umwelt (GNU) ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nikolai Drews
https://www.linksfraktion-eimsbuettel.de/fraktion/abgeordnete-zubenannte-22-ap/nikolai-drews-mitglied-der-bezirksversammlung-eimsbuettel/
Geboren bin ich 1987 in der Nähe von Stuttgart. Dort habe ich Sozialwissenschaften und empirische Politik- und Sozialforschung mit dem Schwerpunkten Umwelt- und Techniksoziologie studiert. Seit 2015 bin ich im Norden und arbeite seit dem in Forschungsprojekten zu Nachhaltigkeit und zur Energiewende in Oldenburg, Lüneburg und schließlich Hamburg. Ein wichtiges Thema für mich ist es, die ökologische Krise mit den gesellschaftlichen Krisen zusammen zu denken – sowohl wissenschaftlich als auch politisch. Dieses Anliegen führt mich auch dazu, politisch Position zu beziehen. Denn ich bin davon überzeugt, dass unsere aktuelle Wirtschafts- und Lebensweise letztlich nicht in der Lage ist, für alle Menschen gerechte und lebenswerte Bedingungen zu schaffen. Deshalb will ich mich einsetzen für eine solidarische Welt ohne Ausbeutung von Menschen, Gesellschaft und Umwelt. Auf die Ebene des Bezirks heruntergebrochen, bedeutet das für mich: dazu beitragen, Eimsbüttel für alle – unabhängig von Einkommen, Besitz und Herkunft – so lebenswert wie möglich zu gestalten. Zu diesem guten Leben gehören bezahlbares Wohnen, hohe Aufenthaltsqualität, Beschränkung von Lärm- und Schadstoffbelastungen, eine gerechte Aufteilung des öffentlichen Raums ohne Konsumzwang und ein starkes ÖPNV-Angebot. Dabei liegt mein persönlicher Schwerpunkt im Kerngebiet Eimsbüttels, wo ich selbst wohne und lebe. Nikolai geht in folgende Ausschüsse: - stimmber. Mitglied im Kerngebiets-Ausschuss (KGA) - stimmber. Mitglied im Ausschuss Bauangelegenheiten im Kerngebiet (KGA-Bau) - stimmber. Mitglied im Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit und Umwelt (GNU) - stimmber. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Verbraucherschutz (WiDiV) - stellv. Mitglied im Ausschuss für Mobilität (AM) - stellv. Mitglied im Sonderausschuss zum Umgang mit belasteten Straßennamen -------------------------------------------------------------------------------------------------- Mikey Kleinert
https://www.linksfraktion-eimsbuettel.de/fraktion/abgeordnete-zubenannte-22-ap/mikey-kleinert-mitglied-der-bezirksversammlung-eimsbuettel/
Liebe Eimsbütteler:innen, ich bin 1995 in Buchholz geboren und aktuell Student der Rechtswissenschaft. Ich hatte schon immer ein Interesse an Politik, aber richtig aktiv wurde ich erst mit den Enthüllungen durch Edward Snowden. Der Einsatz für Grund- und Freiheitsrechte liegt mir daher besonders am Herzen und ich bin überzeugt, dass keine Partei diese Werte heute besser vertritt als DIE LINKE. In der Bezirksversammlung war ich bisher im Ausschuss für Stadtplanung, im Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit, Umwelt, Verbraucherschutz, Wirtschaft und Digitales, im Ausschuss für die Universität sowie den Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt aktiv. Mein Themensschwerpunkt war schon immer die Stadtentwicklung und der Wohnungsleerstand. Mikey geht in folgende Ausschüsse: - stimmber. Mitglied im Hauptausschuss (HA) - stimmber. Mitglied im Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit, Umwelt (GNU) - stimmber. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Digitalisierung und Verbraucherschutz (WiDiV) - stimmber. Mitglied im Ausschuss für Stadtplanung (StaPla) - stimmber. Mitglied im Sonderausschuss zum Umgang mit belasteten Straßennamen - stellv. Mitglied im Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport (HaKuS) - stellv. Mitglied im Regionalausschuss Stellingen-Eidelstedt (RASE) - seit November 2021 Sprecher der Linksfraktion (Vorsitzender) --------------------------------------------------------------------------------------------------- Manuela Pagels
https://www.linksfraktion-eimsbuettel.de/fraktion/abgeordnete-zubenannte-22-ap/manuela-pagels-mitglied-der-bezirksversammlung-eimsbuettel/
Manuela geht in folgende Ausschüsse: - stimmber. Mitglied im Hauptausschuss (HA) - stimmber. Mitglied im Fachausschuss Schule & Bildung (SchuBi) - stimmber. Mitglied im Regionalausschuss Lokstedt-Niendorf-Schnelsen (RaLoNiS) - stimmber. Mitglied im Fachausschuss Soziales, Seniorenangelegenheiten, Arbeit, Gesundheit, Gleichstellung, Inklusion, Straffälligen- und Gerichtshilfe (Sozialraum) - stellv. Fraktionssprecherin der Linksfraktion Eimsbüttel ---------------------------------------------------------------------------------------------------------- Myriam Schrank
https://www.linksfraktion-eimsbuettel.de/fraktion/abgeordnete-zubenannte-22-ap/myriam-schrank-mitglied-der-bezirksversammlung-eimsbuettel/ Ich bin eine waschechte Hamburgerin, 1960 geboren. Ich bin seit 21 mit meiner Liebsten zusammen. Zu meiner Familie gehören eine erwachsene Tochter und ein vierjähriges Enkelkind, der Sonnenschein in unserem Leben. Ich fahre leidenschaftlich gern Fahrrad. Von Beruf bin ich Sozialarbeiterin, habe auf dem zweiten Bildungsweg alle Schulabschlüsse nachgeholt und studiert. Die Jahre zuvor bin ich durch Europa gereist, habe Menschen und Länder kennengelernt und verbrachte einige Jahre mit Unterbrechungen in Griechenland. Intensive Erfahrungen habe ich in der Arbeit mit gefährdeten und von Gewalt betroffenen Mädchen und jungen Frauen gesammelt, Projekte aufgebaut und diese geleitet. Ein weiterer Schwerpunkt ist meine langjährige Tätigkeit im Kinder- und Jugendhilfebereich. Mir ist die Arbeit bei freien Trägern vertraut, seit einigen Jahren auch im behördlichen Kontext im Kinder- und Jugendnotdienst. Der G20-Gipfel war Auslöser, 2017 in die Partei DIE LINKE einzutreten. Zwischen mir und den Linken hat es beim CSD „gefunkt“. Der Wahlkampf zur Bezirksversammlung und Europawahl 2024 hat mir viel Freude gemacht. Ich habe an den Info-Ständen und Haustüren viel über die Menschen in Eidelstedt, ihre Sorgen, Wünsche und Bedarfe erfahren. Seit dem 9. Juni bin ich nun Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel. Mir ist wichtig, in den nächsten fünf Jahren die relevanten Themen einzubringen und zu bewegen. Neben den Themen, die mir aus meinen beruflichen Erfahrungen wichtig sind, interessiere ich mich für verkehrspolitische Fragen – ÖPNV, Busspuren, bessere und ökologische Anbindung von und eine insgesamt bessere soziale Infrastruktur in weniger privilegierten Stadtteilen. Diversität in allen Lebensbereichen, Gleichberechtigung und Teilhabe sowie Zivilcourage haben für mich einen hohen Stellenwert. Myriam geht in folgende Ausschüsse: - Sprecherin und stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfe-Ausschuss (JHA) - stimmberechtigtes Mitglied im Regionalausschuss Stellingen-Eidelstedt (RaSE [zurück] |