Gedenken an Magda und Paul Thürey: Das Update
Im November gedachten wir Magda und Paul Thüreys im Rahmen einer Kundgebung, die vor dem Haus Emilienstraße 30 stattfand (Bericht siehe hier). Wir forderten, an diesem Haus, in dem sich nicht nur der Thürey'sche Seifenladen Waschbär, sondern auch eine Zentrale des antifaschistischen Widerstands gegen die Nazi-Diktatur befand, eine Gedenktafel anzubringen.
Wir sind unserem Ziel einen großen Schritt näher gekommen. Unsere Fraktion in der Bezirksversammlung hat gemeinsam mit der SPD-Fraktion einen Antrag im Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport eingebracht, der auch die Zustimmung von CDU und GRÜNEn fand und somit angenommen wurde (AfD und FDP enthielten sich, aber das war zu erwarten).
Damit ist ein wichtiger Schritt getan, um eine Gedenktafel an prominenter Stelle anzubringen, die an den antifaschistischen Widerstand von Magda und Paul Thürey erinnern wird. Dies ist in dieser Zeit, in der rechte Kräfte nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Polizei, der Bundeswehr und anderen Institutionen erstarken und es vermehrt zu Anschlägen auf Angehörige von Minderheiten und Andersdenkende kommt, ein wichtiges Zeichen, das deutlich macht: Eimsbüttel steht stabil und parteiübergreifend gegen rechts!
Die Pressemeldung und der Antrag im Wortlaut finden sich auf der Seite unserer Linksfraktion in der Bezirksversammlung Eimsbüttel.
»DIE LINKE kämpft in einem großen transformatorischen Prozess gesellschaftlicher Umgestaltung für den demokratischen Sozialismus des 21. Jahrhunderts. Dieser Prozess wird von vielen kleinen und großen Reformschritten, von Brüchen und Umwälzungen mit revolutionärer Tiefe gekennzeichnet sein.«
Erfurter Programm der Partei DIE LINKE, Berlin 2012, S. 45
Unser COVID19-Positionspapier
Auf Ebene des Bezirks Eimsbüttel sind Einflussnahmen auf den politischen Prozess in Sachen Corona-Pandemie nur äußerst beschränkt möglich, wie z.B. im Bereich der Gesundheitsämter. Gleichwohl halten wir es für sinnvoll eine grundsätzliche Positionierung vorzunehmen und mit Eimsbüttler Bezug zu bereichern.
Unser COVID19-Positionspapier hier zum Download.
friendly reminder pic.twitter.com/3IuYGx73wG
Mehr auf TwitterBei erneut steigenden Inzidenzen und einem R-Wert > 1 erlaube ich mir, euch die Nutzung der Corona-Warn-App vorzusc… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJede vierte Frau schuftet im Niedriglohnsektor! Deshalb Mindestlohn rauf auf mindestens 13 Euro und endlich höhere… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterLetztes Jahr haben wir hier unseren feministischen Stadtspaziergang gestartet, um auf #stopptFeminizide und Gewalt… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.