PM Politische Kommunikation auf der Straße wieder ermöglichen!
Carola Ensslen, Mitglied der Fraktion der LINKEN in der Hamburgischen Bürgerschaft aus Eimsbüttel und Fachsprecherin für Flucht und Migration, freiwilliges Engagement, Queer und Verfassungspolitik, wird gemeinsam mit den anderen Abgeordneten der LINKEN am 24. Juni einen Antrag einreichen, der eine wichtige Forderung thematisiert: Das Abhalten von Informationsständen politischer Parteien muss wieder gestattet werden. Hintergrund ist die Ablehnung eines von der LINKEN Eimsbüttel beantragten Informationsstands durch die zuständige Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI).
Carola Ensslen kommentiert ihren Antrag wie folgt: “Nachdem umfangreiche Lockerungen der wegen der Corona-Pandemie beschlossenen Maßnahmen vielfältige Aktivitäten im öffentlichen Raum wieder ermöglichen, bleibt demokratischen Parteien offensichtlich eine ihrer Kernaufgaben verwehrt: ihren Beitrag zur politischen Willensbildung durch persönliche Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern zu leisten. Der Schutz vor einer Infektion wäre durch Einhaltung der notwendigen Maßnahmen wie Abstand und Mund-Nase-Bedeckung genauso problemlos zu gewährleisten wie bei anderen Aktivitäten auch. Das Argument der BWVI, es könne an einem Infostand zu Menschenaufläufen kommen, ist nicht nachvollziehbar und widerspricht jeglicher praktischen Erfahrung. Es wäre völlig ausreichend, den Stand an einem Ort zu genehmigen, der über eine ausreichend große Fläche verfügt und dies gegebenenfalls an Auflagen zu knüpfen. Die Entscheidung der BWVI ist umso absurder, als gemeinnützige Organisationen bereits Infostände in Hamburg abhalten dürfen und auch politische Kundgebungen genehmigungsfähig sind. Die Ablehnung unseres Infostands stellt für uns eine unzumutbare Einschränkung des Rechts auf freie Meinungsäußerung dar und unserer Aufgabe, zur politischen Willensbildung beizutragen.”
Jetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
hä wenn die letzte generation besseren klimaschutz will soll sie doch einfach eine partei gründen innerhalb von 30… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitterstrenger nutzt. So kann’s nämlich auch gehen: Verwalter einsetzen, Haus instandsetzen und endlich wieder Mieter*innen einziehen lassen.
Mehr auf Twitterhöher sein. Nur für einen Bruchteil werden aktuell Bußgelder verhängt. Die Grindelallee 80 ist so ein Fall. Allerdi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterGrindelallee 80 – hier könnten Menschen wohnen. Tun sie aber nicht, weil das Haus nach einem Umbau durch den Immobi… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter
Unsere Website bis Ende 2019
Dies ist ab 01. Januar 2020 die neue Website der LINKEN.Eimsbüttel. Die alte Website inklusive aller Inhalte ist weiterhin unter archiv.die-linke-eimsbuettel.de (oder durch Klick auf "Archiv" im Seitenfuß) abrufbar.