LINKE Termine in und um Eimsbüttel
Die Linke hilft!
Sozialberatung in Eimsbüttel mit Olga Fritzsche, MdHbue: Mögliche Beratungsthemen: Hartz IV, Grundsicherung und andere Transferleistungen Rund ums Wohnen: Mietrecht, Betriebskosten und Wohngeld Anerkennung von Schwerbehinderungen Anträge an das Versorgungsamt drohende Strom- und andere Sperren (Wasser, Gas) der Gerichtsvollzieher hat… Weiterlesen
Wer in Hamburg Sozialleistungen auf die Bezahlkarte gezahlt bekommt, kann nur 50 Euro Bargeld abheben. Bei uns könnt ihr Gutscheine gegen Bargeld tauschen und damit Menschen mit Bezahlkarte unterstützen. Initiator ist das Bündnis „Nein zur Bezahlkarte Hamburg“ und wir sind gern ein Teil davon. Die Aktion findet jeden 1. und 3. Freitag von 17-19… Weiterlesen
Mit Manuela Pagels, Mitglied der BezVers Eimsbüttel (Die Linke). Im Bürgerhaus der Lenzsiedlung (Salon) Julius-Vosseler-Str. 193, HH-Lokstedt: Jeweils am letzten Mittwoch im Monat von 10 bis 12 Uhr: Offenes Frühstück Weitere Beratungstermine sind mit telefonischer Voranmeldung möglich: 0160 995 22 186 Weiterlesen
Senior:innen brauchen Wärme. Viele Rentner:innen können steigende Gaspreise nicht bezahlen und müssen ihre Heizung runterdrehen. Und dann sind da noch die steigenden Mieten... Da ist guter Rat meist teuer. Aber Die Linke Eimsbüttel bietet weiter ihre Sozialberatung an. Die Linke hilft! Senior*innenberatung Inkl. Wohngeld plus Wann? jeweils… Weiterlesen
Bildungsveranstaltungen
Mit Norbert Hackbusch, MdHB, Fachsprecher für Hafenpolitik Burchardstraße 21, 20095 Anmeldungen an: veranstaltung@die-linke-eimsbuettel.de Weiterlesen
Mit Heike Sudmann, MdHB, Fachsprecherin für Wohnungspolitik. Burchardstraße 21, 20095 Anmeldungen an: veranstaltung@die-linke-eimsbuettel.de Weiterlesen
Achtung Änderung des Datums und Orts! Die Veranstaltung findet am 10.09.2024 um 18.00 in der Schopstr. 1 statt. Mit David Stoop, MdHB, Fachsprecher für Haushaltspolitik Burchardstraße 21, 20095 Anmeldungen an: veranstaltung@die-linke-eimsbuettel.de Weiterlesen
Mit Moritz Assall, Co-Fraktionsgeschäftsführer Die Linke in der Bürgerschaft. Schopstr. 1, 20255 Anmeldungen an: veranstaltung@die-linke-eimsbuettel.de Weiterlesen
Mit Cansu Özdemir, MdHB, Co-Sprecherin Die Linke in der Bürgerschaft. Schopstr. 1, 20255 Anmeldungen an: veranstaltungen@die-linke-eimsbuettel.de Weiterlesen
Mit Gernot Wolter, Mitglied des Landesvorstandes Die Linke Hamburg. Kieler Straße 689, 22529 Anmeldungen an: veranstaltungen@die-linke-eimsbuettel.de Weiterlesen
Mit Stephan Jersch, MdHB, Fachsprecher für Umwelt und Janine Burkhardt, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bürgerschaftsfraktion. Burchardstraße 21, 20095 Anmeldungen an: veranstaltungen@die-linke-eimsbuettel.de Weiterlesen
Mit Olga Fritzsche, MdHB, Fachsprecherin für Soziales Am 04.04.2024, 18 bis 20 Uhr Burchardstraße 21, 20095 Anmeldungen an: veranstaltung@die-linkeeimsbuettel.de Weiterlesen
Mit Dr. Carola Ensslen, MdHB, Fachsprecherin für Flucht und Migration Am 07.03.2024 um 18 Uhr Schopstraße 1, 20255 Weiterlesen
Bildungsabend der Eimsbüttler Fraktion mit Manuela Pagels, stellvertretende Vorsitzende der Die Linke in der Bezirksversammlung, und Lothar Voß, Krankenpfleger und Soziologe. In der Kieler Str. 689. Anmeldungen an veranstaltung@die-linke-eimsbuettel.de Weiterlesen
Allgemein
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Neumitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Stadtteilgruppentreffen ein: am Dienstag, 24. Juni 2025 um 19 Uhr in die Schopstraße 1 (Abgeordnetenbüro). Themen: 1. Einführung: Kritik der politischen Ökonomie / Das Kapital von Karl Marx Eine gemeinsame Annäherung an dieses absolute… Weiterlesen
Liebe Genoss*innen, nach unserem ersten Treffen möchten wir Euch herzlich zu unserem zweiten Treffen der Stadtteilgruppe Eidelstedt und Stellingen einladen. Wir freuen uns sehr, dass Olga Fritzsche aus der Bürgerschaft zu uns kommen wird! Sie wird uns Einblicke in den Koalitionsvertrag geben, mit einem besonderen Schwerpunkt auf ihre Bereiche… Weiterlesen
Liebe Genoss:innen, liebe Neumitglieder, wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Stadtteilgruppentreffen ein: am Dienstag, 27. Mai 2025 um 19 Uhr in die Schopstraße 1 (Abgeordnetenbüro). Themen: 1. Was tun für mehr bezahlbaren Wohnraum in Eimsbüttel ? Zu dem Thema haben wir als Referenten Mikey Kleinert eingeladen, Experte für Wohnen… Weiterlesen
Hallo Genossen*innen, Hiermit lade ich euch herzlich zum nächsten Stadtteilgruppentreffen am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 19:00 Uhr ein. Wir treffen uns am Budni Frohmestraße, In der Frohme 48, 22457 Hamburg. Das Thema: Umgestaltung Frohmestraße https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/bezirke/bezirksamt-eimsbuettel/themen/mobilitaet/umg… Weiterlesen
Mittwoch, der 09. April 2025, um 19:00 Uhr. Wir treffen uns in der Alten Schule, Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg. Das Thema: Gewinne SAGA was tun? Weiterlesen
Liebe Genoss:innen, Liebe Sympathisanten, kurz nach den Bürgerschaftswahlen gehen wir wieder in die Öffentlichkeit. Im „Rosa Luxemburg Garten“ (im Wehbers Park – U-Bahn Emilienstr.) feiern wir den 154. Geburtstag von Rosa Luxemburg Mittwoch, 5. März 2025 16.00 Uhr Als Vortragende mit dabei (siehe Flyer in der Anlage) : Tanja Chawla (Vorsitzende… Weiterlesen
Beats & Bälle mit KŒN b2b Wosnick: Schlag deine Eimsbüttler Direktkandidierenden beim Rundlauf an der Platte. Neue Schläger gibt es vor Ort, eigene können sehr gern mitgebracht werden. Und dazu: Gratis Drinks und gute Gespräche. Weiterlesen
Alles gratis: Komm zum großen Kinderfest der Linksfraktion Eimsbüttel ins Freizeitzentrum Schnelsen. Wann? 11. Januar, 12 bis 16 Uhr. Und was gibt es vor Ort? Tape Art & Comic Werkstatt, Freundschaftsarmbänder knüpfen, Holzschiffe schnitzen, Vorlesen, Bastelspaß und Spiel. Außerdem Waffeln & Sprudel für die Kleinen und Kaffee & gute Gespräche für… Weiterlesen
Der Wahlkampf ist in seinen vollen Zügen, auch im Wahlkreis 5. Hier findet ihr alle Termine für Infostände und den Haustürwahlkampf. Standorte der Infostände: Aldi, Helene-Lange-Str, Ecke Grindelberg Edeka, Grindelallee 126 Isemarkt, U-Bahnstation Hoheluftbrücke REWE, Altonaer Straße 67 Haustürwahlkampf: Treffpunkte werden mit den jeweiligen… Weiterlesen
Unter diesem Motto kämpfen seit Monaten Hafenbeschäftigte gegen die weitere Privatisierung der HHLA, des größten Hamburger Hafenbetriebs durch den Sant aus SPD und Grünen. Nach der Privatisierung der Krankenhäuser und Altenwohnanlagen wäre dies ein weiterer Schritt zu Lasten der Beschäftigten und der Bevölkerung Hamburgs. Denn die Hamburger… Weiterlesen